Fugenloses Badezimmer

Fugenloses Badezimmer

INHALTSVERZEICHNIS

Die Wahl des richtigen Wand- und Bodenbelags für ein Badezimmer ist nicht immer einfach. Doch mittlerweile gibt es einen Trend, der sich immer mehr durchsetzt: fugenlose Bäder! Ein fugenloses Badezimmer ist nicht nur optisch ansprechender, sondern gegenüber gefliesten Bädern auch hygienischer und leichter zu reinigen. Wir erklären Ihnen, warum ein fugenloses Bad Sie in Zukunft weniger Zeit und Mühe kosten wird! Machen Sie Ihr Badezimmer zu einem hochwertigen Unikat.

Warum ein fugenloses Badezimmer? 

Es gibt viele Gründe, warum sich Menschen für ein fugenloses Badezimmer entscheiden. Fugenlose Bäder sind nicht nur hygienischer, sondern auch optisch ansprechender als herkömmliche Bäder. Hier sind einige der wichtigsten Gründe, warum Sie in Erwägung ziehen sollten, ein fugenloses Badezimmer in Ihrem Zuhause zu installieren.

  • Hygiene: Ein fugenloses Badezimmer ist hygienischer als ein herkömmliches Bad, da es keine Fugen oder Ritzen an Boden und Wänden gibt, in denen sich Schmutz und Bakterien festsetzen können. Die fehlende Mitnahmemöglichkeit für Keime verringert das Risiko von Krankheiten und Infektionen.
  • Optik: Fugenlose Bäder sehen modern und elegant aus und können das gesamte Erscheinungsbild Ihres Zuhauses verbessern. Und die Auswahl ist nahezu grenzenlos: Neben Holz-Optiken, Naturstein- oder Terrazzo-Optiken, verschiedenen Farbe oder dem eigenen Foto gibt es auch noch Oberflächen aus Mikrozement, Steinspachtel, Kalk- oder Marmorputz.
  • Einfachheit: Das Verlegen der Verkleidungen nimmt nicht so viel Zeit in Anspruch wie das Verlegen von Fliesen oder die Verarbeitung von Oberflächen aus Mikrozement, Steinspachtel, Kalk- oder Marmorputz. Sie alle brauchen Trocknungszeiten. Die Wandverkleidungsplatten hingegen lassen sich innerhalb kürzester Zeit anbringen und Sie können innerhalb weniger Tage Ihr neues fugenloses Badezimmer genießen.
Fugenlose Dusche mit Handtuch

Die richtige Planung ist entscheidend 

Fugenlose Wände sind die perfekte Wahl für Bäder, die sich nicht nur durch einen hochwertigen Look, sondern vor allem durch höchste Hygienestandards bei minimalem Reinigungsaufwand auszeichnen sollen. Die vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten Ihres zukünftigen Badezimmers können Sie mithilfe unserer Planung visualisieren. Anhand einer kostenlosen Planung mit einem Angebot für Ihr Badezimmer sehen Sie, welche Wandverkleidungsplatten für die verschiedenen Einsatzbereiche an der Wand und an den Wänden der Dusche möglich sind. Auch für den Fußboden und die Duschfläche stehen die richtigen Materialien zur Verfügung, damit diese mit den Wänden harmonieren. 

Obwohl fugenlose Oberflächen zunehmend an Attraktivität gewinnen, sollte man bei der Planung eines solchen Bades nicht die Funktionalität vernachlässigen. Denn auch wenn fugenlose Wände in erster Linie ansprechend aussehen, so haben sie doch auch ihre Tücken. Das Eintreten von Spritzwasser in Ritzen oder Fugen sollte möglichst vermieden werden. Verbindungsnähte sollten mit einer professionellen Versiegelung abgedichtet werden, um einer Schimmelbildung oder einem Wasserschaden vorzubeugen. Bitte denken Sie auch daran, dass fugenlose Böden aus z. B. Terrazzo, Estrich oder Kunstharz nach ihrer Verarbeitung eine besondere Pflege brauchen.

Alles in allem ist es also wichtig, bei der Planung eines fugenlosen Bades sowohl auf die ästhetischen Aspekte als auch auf die funktionellen Aspekte zu achten. Nur so kann man sicherstellen, dass das Bad nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch hygienisch einwandfrei ist und den Ansprüchen der Badezimmernutzer gerecht wird.

Was kostet ein fugenloses Bad?

Dusche fugenlos weiß

Eine Badsanierung kann schnell sehr teuer werden. Dies liegt insbesondere daran, dass die Arbeiten an Wand und Boden einen großen Kostenfaktor darstellen. Dabei kommt es nicht darauf an, ob Fliesen verlegt werden oder Wandverkleidungsplatten zum Einsatz kommen. 
Sowohl das Anbringen von Fliesen als auch das Montieren von Wandverkleidungsplatten erfordert einen gewissen Arbeitsaufwand. Er große Vorteil der Wandverkleidungsplatten liegt in der fugenlosen Oberfläche und der Tatsache, dass sie auf die vorhandenen Fliesen montiert werden können, sofern diese noch fest mit dem Untergrund verbunden sind.

Auch das Material ist beiden Varianten ähnlich zu kalkulieren und macht schätzungsweise 15 % der Gesamtkosten aus. 

Wir von WunderWorks verzichten auf die Fliese an Wand und Boden und setzten mit voller Überzeugung auf die Wandverkleidungsplatten.

Wenn Sie wissen möchten, was eine Badezimmerrenovierung bei Ihnen kosten würde, können Sie sich hier eine kostenlose Planung und ein kostenloses Angebot von uns einholen.

Die ideale Wandverkleidung für Dusche und Badewanne

Wandverkleidungsplatten für das Bad eignen sich sogar für die Dusche und die Fläche hinter der Badewanne. Dort ist allerdings darauf zu achten, dass der Bereich unter der neuen Wandverkleidung eine sorgfältige Abdichtung erhält. Dies gilt im Besonderen für die Dusche, denn bei ihr reicht ein Wandbelag in der Regel bis zur Duschtasse oder bis zum Fußboden. Dementsprechend größer ist die Gefahr, dass ohne eine fachgerechte Abdichtung Wasser hinter die Platte dringt und Schäden verursacht. WunderWorks ist spezialisiert auf fugenlose Badezimmer und Ihr zuverlässiger Partner für die Planung und Ausführung.

Es gibt verschiedene Arten von fugenlosen Wänden, die sich in erster Linie in ihrer Optik unterscheiden. Die einen sind glatt und zeigen keine Struktur, während andere mehr oder weniger stark strukturiert sind. Manche sind sogar mit einem dekorativen Muster versehen. Bei der Auswahl sollte man vor allem auf die Größe achten, denn je größer die Verkleidung, desto geringer ist die Fuge. 

Wie funktionieren fugenlose Wandbeläge in der Dusche und im Badewannenbereich?

Sofern die Abdichtung gut ist, sind fugenlose Wände für die Dusche eine tolle Lösung, denn dort ist das Problem mit den Kalkflecken und den Spritzern von Duschgels, Shampoos & Co. meist am größten. Auch für die Gestaltung des Bodens, einer ebenerdigen Dusche oder eines Duschboards gibt es geeignete Beläge, die auf die Wandverkleidungen angepasst sind. So entsteht ein einheitliches Bild und ein insgesamt pflegeleichter Duschbereich.

Dekorplatten aus Glas, Acryl und Aluminium sind die perfekte Lösung, um fugenlos und ohne Fliesen ein Bad zu gestalten. Sie lassen sich leicht an nahezu jedem Untergrund befestigen und passen sich durch ihr modernes Design ideal an jeden Geschmack an.

Ob Fotomotiv, Holzoptik, Beton-Optik oder in Farbe – die Auswahl ist unbegrenzt. Auch Kunstharz, Kalkputz oder Mikrozement ist eine geeignete Wahl für den Duschbereich.

Der Bereich rund um die Badewanne muss ebenfalls wasserdicht ausgearbeitet sein, um den Bereich vor Schimmel und Wasser zu schützen. Naturstein, Dekorplatten und ein synthetischer Putz mit Kunstharz sind geeignete Materialien für diesen Bereich. Der synthetische Putz ist eine Mischung aus Sand, Wasser und Kunstharz und kann auf jeden Untergrund auch auf alte Fliesen aufgetragen werden. Die Oberfläche ist wasserabweisend und kann entweder so bleiben oder nach Belieben gestrichen werden.

Wir können also festhalten, dass nicht nur die Dusch- und Badezone, sondern auch die Badwände mit individuellen fugenlosen Wandbelägen gestaltet werden können. Die Vorteile von fugen- und fliesenlosen Badezimmern liegen klar auf der Hand: Sie sehen individuell aus und die Bausubstanz ist vor Schimmel geschützt. Wenn Sie also auf der Suche nach einer Alternative zu Fliesen sind, sind Wandverkleidungsplatten die perfekte Wahl.

Die Zukunft der Badezimmergestaltung

WunderWorks - WunderWorks Badsanierung

Zur Auswahl der Wandbeläge für Ihr neues Badezimmer können Sie aus unterschiedlichen Farben, Dekoren und Motiven auswählen. Bei den meisten Wandbelägen handelt es sich um Aluminium-Verbundplatten.

Beide Materialien sind pflegeleicht, absolut unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und lassen sich mit herkömmlichen Werkzeugen vor Ort zuschneiden, um sie perfekt an den Raum anzupassen. Eine Anbringung ist auf fast jedem beliebigen Grund und selbst auf einem alten Fliesenbelag möglich. Das hat den Vorteil, dass das Verlegen der Wandbeläge nicht so viel Zeit in Anspruch nimmt wie das Verlegen von Fliesen.

Ihr neues fugenloses Badezimmer innerhalb kürzester Zeit 

Die großen Wandverkleidungsplatten für das fugenlose Bad sind nur wenige Millimeter dick. Das Abschlagen der alten Fliesen, das reichlich Dreck und Lärm verursacht, ist nicht unbedingt erforderlich. Die wenigen Millimeter, die das Bad dadurch kleiner wird, spielen nur in den seltensten Fällen eine Rolle. Bleiben die alten Fliesen an der Mauer Wand, ist die Modernisierung innerhalb kürzester Zeit abgeschlossen.

Die Aluminium-Verbundplatte

Die Aluminium-Verbundplatte von WunderWorks besitzt einen Kern aus Kunststoff, der auf beiden Seiten mit einer Schicht aus Aluminium versehen ist. Trotz dieser drei Lagen hat sie eine Dicke von nur wenigen Millimetern und eignet sich damit auch bestens für eine Badsanierung, bei der die alten Fliesen an den Wänden bleiben können, sofern dies gewünscht ist.

Aluminium-Verbundplatten sind unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und damit für das Bad eine sehr gute Wahl. Die Sandwichplatten sind außerdem besonders robust, stoß- und kratzfest. Selbst Chemikalien machen ihnen nichts aus. Auch Eltern von kleinen Kindern, die beim Herumtollen hin und wieder über die Stränge schlagen, entscheiden sich deshalb häufig für eine Verkleidung aus Aluminium-Verbundplatten.

Die Aluminium-Verbundplatten VIGOUR individual 3.0 sind in sieben schönen Dekoren und in den Größen 1497 x 2550 Millimeter und 997 x 2550 Millimeter erhältlich. Sie besitzen gebördelte, also in einer speziellen Technik umgebogene Kanten. Soll nicht die gesamte Fläche verkleidet werden, ist durch diese umgebogene Kante kein zusätzliches Abschlussprofil erforderlich.

Inspirationsbäder mit fugenlosen Wandbelägen

Die Wand- und Bodenelemente für Ihr fugenloses Badezimmer überzeugen nicht nur mit einer Reihe praktischer Vorteile, sondern begeistern mit unzähligen Gestaltungsmöglichkeiten für Ihren Raum. Egal ob Beton, Holz-Optik oder in Farbe. Wie vielseitig eine solche Raum-Gestaltung tatsächlich sein kann, können Sie sich in unserem Inspirator ansehen. So wird ihr Badezimmer ein Unikat. Sie entscheiden, wie das Design Ihres fugenlosen Badezimmers aussehen soll.

Sie wollen Ihr neues Bad planen und noch wohnlicher, dann sind wir Ihr perfekter Partner.

Wie können wir
Sie unterstützen?

100% kostenlos
100% unverbindlich
4.5/5

98% Kundenzufriedenheit

*Bei einem Auftragsvolumen von 5.000 € – 10.000 € erhalten Sie 250 € Rabatt, bei 10.001 € – 20.000 € erhalten Sie 500 € Rabatt und bei mehr als 20.000 € erhalten Sie 750 € Rabatt. Das Angebot gilt nur für Sanierungen die im Zeitraum 01.09.2023 – 31.09.2023 beauftragt wurden und ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Eine Barauszahlung des Rabattes ist nicht möglich.